Quantcast
Channel: Akshaya – Akshayas Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Die Sims FreiSpiel (inoffizieller Guide) – Grundlagen Teil 7: Geschäfte und andere Gebäude in der Stadt

$
0
0

In Die Sims FreiSpiel gibt es mehrere Gebäude, die mehr oder weniger nützlich sind. Dazu gehören unter anderem die Geschäfte und Gemeinschaftsgrundstücke sowie Arbeitsplätze. Hier geht es um die detaillierten Beschreibungen dieser Gemeinschaftsgrundstücke und Geschäfte, Hinweise zur Nützlichkeit und kleine Kniffe und Tricks.


Ohne Levelbeschränkung und/oder Quests

Einige der Geschäfte kannst Du bereits bauen, ohne einen bestimmten Level erreicht oder eine Quest erledigt zu haben. Hier sollte unbedingt der Beförderungsshop zuerst gebaut werden, da man hierüber in den Besitz des Modeateliers gelangen kann. Mit dem Modeatelier wird das Hobby „Modedesign“ ausgeführt, womit man sehr gut Geld und vor allem auch LP verdienen kann! Aber auch zu den anderen Geschäften gibt es wichtige Hinweise.

Schon von Beginn an vorhanden und nicht zu bauen: Der Salon

Im Salon kannst Du Deine Sims wunderbar mit neuen Frisuren, Make-up, Tattoos, Brillen, Ohrringen und Kontaktlinsen ausstatten. Leider kostet alles Geld oder LP… Mehr dazu erfährst Du in diesem Artikel.

Der Beförderungsshop

Man sollte, wie mehrfach erwähnt, dieses Geschäft unbedingt als allererstes bauen, denn in diesem wird alles geführt, was man an Hobbys zu Hause ausführen kann (Modedesign schon zu Beginn!, nach erledigten Quests auch die Holzarbeiten-Werkbank und das Patchwork-Kit, sowie einen kompletten Satz an Teenager-Instrumenten). Zudem gibt es hier die recht wichtigen Karriere-Beförderungsgegenstände, die einen die Karriereleiter erheblich schneller als durch simples Arbeiten gehen emporklettern lassen. 3 Stunden an dem entsprechenden Gegenstand erprobt = einmal zur Arbeit gegangen. Man muss, um auf Level 2 zu kommen, 2x üben oder arbeiten gehen, um auf Level 3 zu kommen, 3x üben oder zur Arbeit gehen und so weiter. Das geht erheblich schneller mit den Beförderungsgegenständen und man kommt so schneller mit mehr Geld nach Hause.

Hier eine kurze Übersicht über die Beförderungsgegenstände:

  • Auktionspodium (Immobilienmakler)
  • Fußball (Athlet)
  • Spiegel (Politiker)
  • Staffelei (Künstler)
  • Feuerhydrant (Feuerwehrmann)
  • Tafel (Lehrer)
  • Filmkamera (Schauspieler)
  • Teleskop (Wissenschaftler)
  • 2 Gitarren (Musiker) 
Inzwischen steht auch unter den Gegenständen, wofür sie da sind. Yay!

Der Supermarkt

Mit dem Supermarkt verhält es sich ähnlich wie mit unseren Supermärkten auch – wir kaufen (abgesehen von Fertiggerichten, die es im Spiel allerdings direkt an der Mikrowelle gibt) im Supermarkt die Zutaten oder Saaten und kochen und pflanzen zu Hause. Genau dafür ist der Supermarkt da: Du kaufst dort die meisten Zutaten und Saaten wesentlich billiger als direkt am Herd oder am Beet. Einzige Ausnahme: die Sachen für LP kosten dasselbe. Zudem erhältst Du 1/10 des Einkaufswertes an Stadtwertzuwachs, am Beet gibt es das nicht.

Es ist also durchaus eine sinnvolle Sache, den Supermarkt zu bauen – irgendwann, wenn Du weißt, dass Du in den nächsten Leveln nicht Unmengen an Geld ausgeben musst, um eine Quest zu erledigen!

Der Autohändler

Autos sind eine sehr praktische Sache, und für so manche Aufgabe (und auch Quests) wird auch ein Auto benötigt. Allerdings musst Du nicht unbedingt den Autohändler bauen, um an ein Auto zu kommen: Wenn Du bestimmte Häuser baust, erhältst Du gleich ein Auto mit dazu: 

Von Beginn an möglich:

  • Zweizimmerwohnung: roter Sedan, Wert 10.000§, *-Auto
  • Villa: Luxusauto, Wert 60 LP!, ***-Auto
Zudem mit bestimmten Voraussetzungen:
  • (Nach Quest „Meeresblick-Residenz“ innerhalb der Zeit, sonst für 3,59€ im Online Shop) Strandhaus: Luxusauto, Wert 60 LP, ***-Auto
  • (Nach Quest „Der Weg zum Ruhm“ und in Gänze aufgebautem Sim-Town-Zeichen) Teen-Idol-Villa: Luxusauto, Wert 60 LP, ***-Auto
Ich empfehle Euch also, mit dem Bau des Autohändlers erst noch zu warten, und lieber erst einmal die Zweizimmerwohnung oder die Villa zu bauen, um an Autos zu kommen.
 
Wozu Autos übrigens toll sind: Man fährt 3 Minuten herum und beobachtet, was das Auto so „erhupt“ (es kommen im Abstand von ca. 7-10 Sek jeweils weiße Denkblasen mit Musiknoten über dem Auto, die Du antippst). Hier sind durchaus mehrere § als auch der ein oder andere LP versteckt. Ich erhalte mit Autos im Schnitt schon 1 LP pro Runde und Auto. Die ***-Autos werfen übrigens 7x mehr Simoleons ab als die *-Autos. Da man auch mehrere Sims gleichzeitig fahren lassen und beobachten kann, kommt da durchaus schnell was zusammen!
 
Ganz besonders toll ist es, mit Teenagern die 6-stündige Fahrübung zu machen, unbedingt auch zu mehreren. Dazu noch ein paar einzelne Autofahrer, das ganze ein bisschen beobachten und schon gibt es einen Stau, in dem man locker viele LP wegtippen kann. ;-)

Der Kostüm- und Bademodenshop

Willst Du Deine Sims mit Badeanzügen und Kostümen einkleiden, musst Du diesen Shop bauen. Hier landen auch die durch Hobbys erspielten Kostüme. Leider kann man diese nicht im Kleiderschrank anziehen, sondern dafür braucht man diesen Shop. 

Ich halte ihn aber dennoch für nicht so wichtig und es ist keine Grundvoraussetzung, um gut durch das Spiel zu kommen. Du kannst also durchaus warten, bis Du es Dir wirklich leisten kannst, den Laden zu bauen.

Das Wettbewerbszentrum

Ich weiß, manche werden sicher nicht meiner Meinung sein, aber ich halte das Wettbewerbszentrum für so überflüssig wie einen Kropf.

Warum? Ganz einfach: Man schickt einen Sim für 24 Stunden hin, damit er hoffentlich einen hohen Platz ergattert, der immerhin 3 LP einbringt. Der Zweite bekommt 1 LP, der Dritte 1.000§, der Vierte 500§. Je höher der Level des Sims ist, den Du für einen Wettbewerb hinschickst, desto höher Deine Chance, einen guten Platz zu machen – jedenfalls in der Theorie. Ich selbst habe es schon oft erlebt, dass ich die Besten in einen Wettbewerb gesteckt habe, und dann kam er/sie doch nur mit 1.000§ nach Hause. Es ist auch hier alles nur Zufall! 

Wettbewerbe gibt es für alle Berufe und Hobbys, und da es inzwischen weit über 20 Hobbys gibt und einige Berufe, und es immer schwerer wird, in den einzelnen Hobbys auch richtig gut zu werden, sind die Chancen selbstverständlich nochmal wesentlich geringer, ein gutes Ergebnis einzufahren.

Wenn es Dir also ums LP-Verdienen geht, übe lieber mit allen Sims Hobbys aus. Mehr darüber findest Du im Artikel „Wie man schnell an Simoleons und LP kommt“. Und bau das Wettbewerbszentrum ganz zum Schluss. Wenn überhaupt.

Mit Levelbeschränkung und/oder Quest, aber trotzdem freiwillig

Der Nachtclub (ab Lvl 9)

Der Nachtclub ist eine prima Sache, so man seine Sims sehr schnell und zu mehreren miteinander befreunden will. Man nehme 1 DJ (den DJ-Platz hinten zwischen den Boxen antippen) und 9 Sims, die auf jeden Fall mindestens Freunde, im besten Fall auch beste Freunde werden sollen und lasse die 9 dann durch mehrmaliges Tippen auf die Tanzfläche miteinander tanzen. Dabei werden alle Tänzer miteinander befreundet. Je öfter, desto Freund. Außerdem erhält man einen „inspirierenden Drink“ an der Theke: für 2.500§ wird der Sim, der den Drink bestellt, instant inspiriert. Ein durchaus lohnenswerter Bau, Kosten: 15 SP.

Allerdings – sobald dieser gebaut ist, verteuern sich die anderen Gebäude. Es ist also durchaus eine Frage des „Wann“, aber ich empfehle definitiv, den Nachtclub irgendwann zu bauen.

Der Schneepark (ab Lvl 16 und der Quest „Ein außerirdisches Konzept: Wettermaschinen“)

Dieser ist „quasi“ freiwillig: man braucht ihn spätestens in Level 26 für die Quest „Lebensträume und Vermächtnisse“. Das Hobby „Eiskunstlauf“ ist jedoch auch ohne Schneepark möglich – einfach auf einem Grundstück per Wettermaschine einen Pool einfrieren, mit einem aktiven Sim-Kind, Teenager oder Erwachsenen auf die Eisfläche tippen und eine der 4 Optionen auswählen.

Im Schneepark gibt es einige Attraktionen: ein Eishockeyfeld, auf dem insgesamt 4 Sims das Hobby „Eiskunstlauf“ ausführen können und ein Eishockey-Tor, auf das man mit 4 verschiedenen Aktionen schießen kann (hat aber keine besondere Bewandnis). Außerdem gibt es in der Hütte auch eine Bar, in der – wie im Nachtclub – für 2.500§ ein „inspirierender“ Drink bestellt werden kann. Auch gibt es dort eine Kaffeemaschine, einen Kühlschrank und ein ***-Kinderbücherregal. Oh, den Globus nicht zu vergessen! Aber den braucht man nicht mehr für Quests, sobald man den Schneepark bauen kann. Schade eigentlich…

Hat man das Hobby „Eiskunstlauf“ das erste Mal vollständig durchlaufen, wird der Skilift freigeschaltet, was gerade für Nachbarn wichtig ist, denn ohne lassen sich zwei Sozialaufgaben nicht durchführen.

Vorgegeben in Quests

Der Park (Level 6, Quest „Die Liebe, die Liebe“)

Hier gibt es einen Ententeich (für viele Quests wichtig), die Denkerstatue (auch für viele Quests wichtig), Schachbretter, Grills, die berühmt-berüchtigten Seifenkisten, einen Angelsteg, Parkbänke, Picknicktische und ein Motorboot. Ebenso gibt es die Möglichkeit, seine Sims im Park Tai-Chi auszuüben bzw. das Nirwana erreichen zu lassen. Dazu einfach den aktiven Sim antippen, geht ab Teenager aufwärts.

Hobbys: Angeln (nur ein Erwachsener), später auch Vögel füttern (nur ein Senior).

Eigentlich gehe ich nur für einzelne Aufgaben in den Park… Angeln und Vögel füttern sind einfach keine lohnenswerte Hobbys. Wenn ich wenigstens Hunde dorthin ausführen und miteinander spielen lassen könnte!

Das Kinderland (Level 8, Quest „Two and a half Sim“)

… ist eigentlich überflüssig, muss aber gebaut werden. Hier gibt es alles, was es im Home Store auch gibt. Naja, bis auf eine winzig kleine Ausnahme: die Babyrassel. Die ist ganz ganz hinten im Baby-Reiter und kostet 20 LP. Achtung, sie muss nur 1x gekauft werden und steht danach für alle Babys, die Du je im Spiel haben wirst, zur Verfügung (erkennbar an einer neuen Option beim sozialen Interagieren mit Babys).

Der Pferdestall (Level 11, Quest „Ross und Reiter“)

Hier kannst Du bis zu sechs Pferde gleichzeitig halten und reiten, füttern, striegeln, streicheln und was man sonst noch so mit Pferden macht. Drei Hobbys gibt es hier: Dressur, Voltigieren und ab Level 14 mit dazugehöriger Quest („Das verborgene Einhorn“) auch Springreiten.

Die Tierhandlung (Level 12, Quest „Kindliche Selbstfindung“)

In der Tierhandlung kannst Du grundsätzlich zwei Arten von Haustieren kaufen: Hunde und Katzen. Die Preise gehen los bei 5 LP (Hunde) bzw. 6 LP (Katzen) und gehen rauf bis 80 LP. Ob es sich wirklich lohnt, die ganz teuren Haustiere zu kaufen… eigentlich nicht. Die ***-Haustiere finden ganz sicher nicht häufiger Schätze als die **- oder *-Haustiere, wie uns das Spiel glauben machen will, aber die Höhe des Simoleon-Betrages ist schon deutlich unterschiedlich: 

  • *-Haustier: 1-100§, ab und zu 1 LP
  • **-Haustier: 2-125§, ab und zu 1 LP
  • ***-Haustier: 8-150§, ab und zu 1 LP
Auch die Häufigkeit der 1 LP Funde ist nicht von der Qualität der Haustiere abhängig. 
 
Manche Spieler, die bereits zu Weihnachten 2013 gespielt und die Weihnachtsquest geschafft haben, können dort auch Rentiere kaufen. Rentiere haben alle *** und es gibt drei Arten: braun, gesprenkelt und weiß mit rot-leuchtender Nase ;-)

Die Schwimmhalle (Level 13, Quest „Schwimmspaß Deluxe“)

… schaltet genau zwei Hobbys frei – gleich in der Quest „Schwimmspaß Deluxe“ das Hobby „Kunstspringen“ und nur einen Level und zwei Quests später das Spielhaus-Hobby für Kleinkinder. Viel mehr kann man dort nicht machen – außer möglichst vermeiden, dass man den Senioren-Lebenstraum „Bademeister“ bekommt. Der ist nämlich trotz neuer Option wirklich nicht lohnenswert.

Das Gemeindezentrum (Level 17, Quest „Mehrstöckige Renovierungen“)

… ist für drei Hobbys gut, zwei davon sind unten beheimatet und für Sim-Kinder (Ballett, Karate) und das dritte im oberen Stockwerk und ein sehr gutes Hobby zum LP Sammeln: Holzarbeiten. Spiele es einmal durch und kaufe Dir dann im Beförderungsshop die Holzarbeiten-Werkbank zum Aufstellen im Sim-Haus, Deine Nerven werden es Dir danken (da können die Puppen nämlich nicht abhauen)!

Unten im hinteren Bereich findest Du noch eine Sandkiste für Kleinkinder und einen großen Kaffeeautomaten.

Die Bingohalle (Level 23, Quest „Senioren“)

Wie das Wettbewerbszentrum absolut überflüssig wie ein Kropf und nur eine „Senioren-Deponie“ für 24 Stunden. Es gibt hier nur den „Jackpot“ von 15.000§ zu gewinnen, der vielleicht in 20% der Fälle kommt. Lass Oma und Opa lieber mit ihren Enkeln spielen oder – so Du schon Level 26 und die Quest „Lebensträume und Vermächtnisse“ gemacht hast, an ihren Sphären arbeiten, die Du unter anderem für ein paar Orte auf der Insel brauchst.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Text ist Teil eines inoffiziellen Guides zu “Die Sims FreiSpiel” auf der Website “akshaya.de“. In keiner Weise will diese Webseite einen offiziellen Guide zu “Die Sims FreiSpiel” darstellen und ist weder mit dem Spielentwickler noch Herausgeber verbunden. Das Urheberrecht aller Texte, Bilder und sonstiger Inhalte des Spiels gehört dem jeweiligen Eigentümer. Das Nutzen dieses Textes fällt unter die “Fair Use Guidelines”. Diese Webseite beabsichtigt ausschließlich das Fördern Deines Spielspaßes und Dein Entdecken von Feinheiten im Spiel.

Für alle selbst geschriebenen Texte, selbst gemachten Bilder sowie Meinungen gilt: © 2014 Petra Stelter, http://akshaya.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 70


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>