Quantcast
Channel: Akshaya – Akshayas Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Die Sims FreiSpiel – Die Persönlichkeiten

$
0
0

Seit einiger Zeit gibt es in Die Sims – FreiSpiel eine neue Art, mit den Persönlichkeiten zu spielen. Hier will ich mal näher auf die einzelnen Persönlichkeiten eingehen und auflisten, was die Sims auf jeder Altersstufe mit der jeweiligen Persönlichkeit zusätzlich so anstellen können. 

Bis Mitte Januar 2014 konnte man bei Erstellung eines neuen erwachsenen Sims aus 16 verschiedenen Charaktereigenschaften auswählen. Die gaben Deinen Sims zwar keine besonderen Fähigkeiten, aber immerhin ein paar Gesten, an denen die Eigenart erkennbar war. Es gab (ich hoffe ich kriege die deutschen Namen noch richtig zusammen…): Sportler, 80er Jahre Fan, Geek/Freak, Spirituell, Bücherwurm, Schurke, Tycoon, Rocker, Flirter, Promi, Bürgerwehrler, Verrückt, Modefreak, Partylöwe, Romantisch und Kreativ.

Dann gab es eine ganze Zeit lang gar keine Persönlichkeiten, bis mit dem Update „Lebensträume und Vermächtnisse“ im März 2014 zunächst zwei (alte) Eigenschaften wieder eingeführt wurden: Sportler und Geeks. Mit dem Update „Rummelplatz“ kam noch der nagelneue „Entertainer“ hinzu, welcher ganz neue Gesten hat. Hauptsächlich benötigt man die Persönlichkeiten in dem Spiel, um an Lebenssphären zu arbeiten und damit neue Inhalte freizuschalten, jedoch kann man auch ungeachtet dessen viel Spaß damit haben.

Jede Persönlichkeit hat auf jeder Altersstufe Fähigkeiten, die andere Sims ohne diese Eigenschaften nicht haben. Sie haben nicht nur besondere Gesten, mit denen sie Aktionen (insbesondere ihre Lebensträume) abschließen oder sie auch zwischendrin mal zeigen, sondern sie können mit bestimmten Dingen extra Aktionen ausführen. Hier die Liste:

Sportler

Kleinkind

  • Fernseher: „Aktivitäten-Kanal“ (2 Std *, 1 Std 48 Min **, 1 Std 36 Min ***)
  • Planschbecken (zu Haus und im Schwimmbad): „Einen Marathon schwimmen“ (6 Std *, 2 Min 30 Sek **, 2 Min ***)
  • Schaukel: „Gymnastische Schaukelsitzung“ (braucht einen anderen Sim, ab Sim-Kind aufwärts, 5 Std)
  • Kleinkind-Bücherregal: „Fido Flitzeflink“ (3 Std *, 2 Std 30 **, 2 Std ***)
  • Schaukelpferd: „Rennen“ (45 Min)
  • Interaktion mit Teenagern, Erwachsenen oder Senioren (Kleinkind muss aktiv sein): „Gemüsebrei“ (2 Std)

Sim-Kind

  • Trampolin: „Akrobatentraining“ (6 Std *, 24 Min **, 18 Min *)
  • Schrottrutsche (die Schneckenrutsche im Schwimmbad oder zu Hause): „Wassersport-Rutschorama” (2 Std 24 Min)
  • Planschbecken im Schwimmbad und zu Hause: „Einen Marathon schwimmen“ (6 Std)
  • Schlitten im Schneepark: „Profi-Schlittensitzung“ (4 Std)
  • Snowboard im Schneepark: „Test für Snowboard-Liga“ (8 Std 20 Min)
  • Interaktion mit Senioren: „Athletik“ (8 Std)

Teenager

  • Stereoanlage: „Sportstudio-Musik“ (25 Min *, 22 Min **, 20 Min ***)
  • Bücherregale (normal und Kinder): „Sportstar-Biografie“ (4 Std *, 3 Std 30 Min **, 3 Std ***)
  • Fernseher: „Sportkanal ansehen“ (2 Std *, 1 Std 48 Min **, 1 Std 36 Min ***)
  • Schlitten im Schneepark: „Profi-Schlittensitzung“ (4 Std)
  • Snowboard im Schneepark: „Test für Snowboard-Liga“ (8 Std 20 Min)

Erwachsene/r

  • Stereoanlage: „Fußballhymnen“ (45 Min *, 40 Min **, 36 Min ***)
  • Normales Bücherregal: „Sportbiografie“ (8 Std *, 7 Std 12 **, 6 Std 24 Min***)
  • Fernseher: „Spielzuganalyse ansehen“ (30 Min *, 27 Min **, 24 Min ***)
  • Sofa, Liegestuhl: „Oberliga-Träume“ (35 Min *, 31 Min **, 28 Min ***)
  • Sofa, Sessel, Stuhl, Liegestuhl: „Sportfantasien“ (15 Min *, 13 Min **, 12 Min ***)
  • Kühlschrank: „Eiweißreicher Shake“ (15 Min *, 14 Min **, 12 Min ***)
  • Dusche: „Nach Sport schrubben“ (2 Min *, 1 Min 20 Sek **, 40 Sek ***)
  • Bett: „Athleten-Powerschlaf“ (1 Std *, 54 Min **, 48 Min ***)
  • Toaster: „Avokado-Toast“ (5 Min 20 Sek *, 4 Min 46 Sek **, 4 Min 13 Sek ***)
  • Mikrowelle: „Sportfan-Mikrowellenkuchen“ (10 Min *, 9 Min 6 Sek **, 8 Min 6 Sek ***)
  • Computer: „Saisonstatistiken schreiben“ (2 Std *, 1 Std 48 Min **, 1 Std 36 Min ***)
  • Stapel Magazine: „Sportmagazine lesen“ (9 Std)
  • Interaktion mit Senioren: „Athletik“ (8 Std)

Senior

  • Fernseher: „Sportkanal ansehen“ (5 Std *, 4 Std 30 Min **, 4 Std ***)
  • Normales Bücherregal: „Sportlerbiografien lesen“ (3 Std *, 2 Std 42 Min **, 2 Std 24 Min ***)
  • Interaktion mit Kleinkindern: „Gemüsebrei“ (Das Kleinkind ist dann 2 Std beschäftigt, der Senior danach wieder frei)
  • Interaktion mit Sim-Kindern, Erwachsenen und Senioren: „Athletik“ (8 Std)
 

Geek/Freak

Kleinkind

  • Kleinkind-Tafel: „Struktur des Universums analysieren” (6 Std)
  • Fernseher: „Zwergdoktor ansehen“ (3 Std *,  2 Std 42 Min **, 2 Std 24 Min ***)
  • Fernseher: „Stampfpuppen“ (15 Min *, 13 Min **, 12 Min ***)
  • Kleinkind-Bücherregal: „Drachen & Stifte“ (4 Std *, 3 Std 36 Min **, 3 Std 12 Min ***)
  • Kleinkind-Bücherregal: „Prinzessinnen & Taschenrechner“ (5 Std *, 4 Std **, 3 Std ***)
  • Bauklötze: „Sternenflotte bauen“ (12 Std)

Sim-Kind

  • Fernseher: „Zwergdoktor-Staffel ansehen“ (10 Std *, 9 Std **, 8 Std ***)
  • Bett (egal welches): „Kryogenik“ (4 Std *, 3 Std 36 Min **, 3 Std 12 Min ***)
  • Interaktion mit Senioren: „Über Fluffy im Bann der Vampire reden“ (10 Std 50 Min)

Teenager

  • Kinder-Bücherregal: „Comics-Stapel“ (4 Std *, 3 Std 36 Min **, 3 Std 12 Min ***)
  • Normales Bücherregal: „Trigonometrie studieren“ (3 Std *, 2 Std 42 Min **, 2 Std 24 Min ***)
  • Normales Bücherregal: „Wissenschaft“ (1 Std *, 54 Min **, 48 Min ***)
  • Computer: „Hacken” (3 Std *, 2 Std 42 Min **, 2 Std 24 Min ***)
  • Computer: „MMO spielen“ (8 Std 30 Min *, 7 Std 39 Min **, 6 Std 48 Min ***)
  • Fernseher: „‚Galaxy Trails’ ansehen“ (8 Std *, 7 Std 12 Min **, 6 Std 24 Min ***)
  • Fernseher: „‚Meer der Dinge‘ ansehen“ (9 Std *, 8 Std 5 Min **, 7 Std 12 Min ***)
  • Stereoanlage: „Retro-Spielmusik“ (3 Std *, 2 Std 42 Min **, 2 Std 24 Min ***)

Erwachsene/r

  • Stereoanlage: „Chiptunes“ (45 Min *, 40 Min **, 36 Min ***)
  • Kinder-Bücherregal: „Fantasy-Roman“ (8 Std *, 7 Std 12 Min **, 6 Std 24 Min ***)
  • Computer: „Im Forum beschweren“ (9 Std *, 8 Std 5 Min **, 7 Std 12 Min ***)
  • Computer: „MMO spielen“ (8 Std 30 Min *, 7 Std 39 Min **, 6 Std 48 Min ***) 
  • Fernseher: „Fluffy im Bann der Vampire-Marathon“ (8 Std *, 7 Std 12 Min **, 6 Std 24 Min ***)
  • Bett: „Von Zombie-Apokalypse träumen“ (4 Std *, 3 Std 36 Min **, 3 Std 12 Min ***)
  • Kühlschrank: „Übrige Pizza“ (15 Min *, 14 Min **, 12 Min ***)
  • Mikrowelle: „Käsemakkaroni“ (3 Min 7 Sek *, 2 Min 7 Sek **, 1 Min 7 Sek ***)
  • Sofa, Liegestuhl, Stuhl, Sessel: „Geek-Gedanken“ (15 Min *, 13 Min **, 12 Min ***)
  • Sofa, Liegestuhl: „Geek-Fantasien“ (35 Min *, 31 Min **, 28 Min ***)
  • Stapel Magazine: „Retrospiele-Magazine lesen“ (9 Std)
  • Interaktion mit Senioren: „Über Fluffy im Bann der Vampire reden“ (10 Std 50 Min)

Senior

  • Fernseher: „Fluffy im Bann der Vampire-Marathon“ (8 Std *, 7 Std 12 Min **, 6 Std 24 Min ***)
  • Computer: „In Zwergdoktor-Fanartikelauktionen stöbern“ (13 Std *, 11 Std 42 Min **, 10 Std 24 Min ***)
  • Computer: „Briefe an Scifi-Stars schreiben“ (8 Std *, 7 Std 12 Min **, 6 Std 24 Min ***)
  • Badewanne: „Wissenschaftlichen Durchbruch erzielen“ (9 Std *, 8 Std 5 Min **, 7 Std 12 Min ***)
  • Teeservice (Küche): Relativitätstheorie widerlegen“ (13 Std 20 Min *, 12 Std **, 10 Std 40 Min ***)
  • Schachbrett: „Strategie entwerfen“ (3 Std)
  • Schachbrett: „Bessere Strategie entwerfen“ (6 Std)
  • Statue im Park: „Mit der Statue im Park über die Tugenden des Zwergdoktors diskutieren“ (8 Std 20 Min)
  • Interaktion mit Sim-Kindern, Erwachsenen und Senioren: „Über Fluffy im Bann der Vampire reden“ (10 Std 50 Min)
 

Entertainer

Kleinkind

  • Nichts besonderes :-(

Sim-Kind

  • Interaktion mit Teenagern und Senioren: „Kaputtlachen“ (5 Std)

Teenager

  • Schlagzeug: „Trommeln üben“ (4 Std *, 3 Std **, 2 Std ***)
  • Keyboard: „Keyboard üben“ (4 Std *, 3 Std **, 2 Std ***)
  • E- und Bassgitarre: „Gitarre üben“ (4 Std *, 3 Std **, 2 Std ***)
  • Mikrofon: „Singen üben“ (4 Std *, 3 Std **, 2 Std ***)
  • Interaktion mit Sim-Kindern, Teenagern, Erwachsenen und Senioren: „Kaputtlachen“ (5 Std)

Erwachsene/r

  • Schlagzeug: „Trommeln üben“ (4 Std *, 3 Std **, 2 Std ***)
  • Keyboard: „Keyboard üben“ (4 Std *, 3 Std **, 2 Std ***)
  • E- und Bassgitarre: „Gitarre üben“ (4 Std *, 3 Std **, 2 Std ***)
  • Mikrofon: „Singen üben“ (4 Std *, 3 Std **, 2 Std ***)
  • Interaktion mit Senioren: „Kaputtlachen“ (5 Std)

Senior

  •  Interaktion mit Sim-Kindern, Teenagern, Erwachsenen und Senioren: „Kaputtlachen“ (5 Std)
 

Habt Du noch mehr gefunden? Immer rein in die Kommentare!

 

© 2014 Petra Stelter, http://akshaya.de Die Weiterverbreitung der Texte ganz oder in Teilen, auch modifiziert, ist nur mit korrekter Quellenangabe gestattet!

[Hinweis: Du findest diesen Artikel prima und möchtest mir gern etwas dafür geben, weißt aber nicht wie oder was? Ich nehme am Werbeprogramm von Amazon teil, da erhalte ich eine kleine Werbekostenerstattung für alles, was Du dort kaufst, wenn Du von dieser Seite zu Amazon.de surfst. Wenn Du Amazon.de doof findest, vielleicht weil Du nicht weißt, wie viel da tatsächlich bei mir ankommt: oben rechts in der Seitenleiste ist auch ein PayPal-Spendenbutton. Spendier' mir 'ne Kugel Eis, oder 'ne Limo, ich freu mich auch über Centbeträge im Kreis, ehrlich!]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 70